@damaltor
Beim installieren der Lib wird diese doch automatisch in das Kompilerverzeichnis installiert, also müsste es reichen statt "asuro.h" <asuro.h> zu benutzen.
Dann wie heißt denn das Kompilerverzeichnis müsste doch ein C:WinAvr sein bzw im Unterordner /lib oder? Da hab ich nachträglich die neue Lib nochmla hineinkopiert hat aber auch mit <> nicht funktioniert
auch bei der Fehlermeldung gibt es kein unterschied welches Zeichen ich benutz! mein sowieso das das bei mir zumindest kein Unterschied macht
(wobei ich die unterschiedliche Bedeuteung der Zeichen nicht in Frage stellen möchte)
Habe das Problem aber shcon gelöst ich hab die makefile(eine mitgelieferte der neuen Lib) umgeschrieben
das die veränderte Stelle
Code:
CFLAGS = -g -O$(OPT) -IC:/ASURO_SRC/AsuroLib/lib/inc\
-funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums \
-Wall -Wstrict-prototypes \
-Wa,-ahlms=$(<:.c=.lst)
VPATH=C:\ASURO_SRC\AsuroLib\lib
Habe halb wie man sieht, den Pfad bei CFLAGS und VPATH geändert.
Nun muss ich lediglich die Makefile in dem ordner haben wo ich die Datei
kompelieren lasse.
Ps: Das ganze funktioniert mit "" und <> gleichermaßen obwohl die asuro.h nicht im gleichen Verzeichnis ist.
Lesezeichen