also jetzt mal langsam.....
nen atmega16???... pff... das ist ja nicht mit kanonen auf spatzen, sondern mit kernwaffen auf ameisen geschossen...
hier werte ich mit nem attiny13 bei 9.6MHz internen takt nen R/C signal auf ca. 27µS genau aus... und das mit nem 8-bit timer...
ich würde ja nen ATtiny2313 nehmen.... da kann man die zwei kanäle an INT0 und INT1 anklemmen, und über PORT B die 8-Bit ausgeben (da liegen sie auch schön nebeneinander) interner takt irgendwas bei 8MHz und nen 8-Bit Timer.... wenn mans übertreiben will mit der genauigkeit kann man auch den 16-Bit timer nehmen, halt ich aber für übertrieben (andererseits: wenn er für nichts gebraucht wird, warum nicht?)
der ATtny24/44/84 würde auch gehen, hat aber zwei kleine nachteile:
1. PortA (anstatt PortB beim 2313) liegt nicht schön nebeneinander, sonder zwei pins sind auf der anderen seite
2. hat bloß INT0. man müsste also entweder einmal INT0 und einen Pin-change-interrupt nehmen, oder eben ne softwarelösung machen.
der vorteil: ist noch kleiner als der ATTINY2313 und hat ebenfalls einen 8-Bit und einen 16-Bit timer.... zudem sogar noch nen integrierten Temperatur-sensor
also... mein tip: nim nen ATtiny2313....
MfG
Schoko
Lesezeichen