Zitat Zitat von peterfido
Für die Kontaktaufnahme würde ich einen uC städnig einen bekannten String senden lassen. z.B. "VerstehstDu?" Jetzt auf dem anderen alle möglichen Baudraten durchgehen, bis er "VerstehstDu?" erkennt. Dabei muss natürlich berücksichtigt werden, dass der String gerade mittendrin ist. Wenn also ein "stDu?Versteh" ankommt, stimmt die Baudrate auch. Wenn er dann die Baudrate gefunden hat, ein "JoVerstehe!" senden, damit dieser weiß: "Communication Etablished"> weitermachen.
Hmm, die Idee ist eigendlich garnicht schlecht! Würde aber bedeuten das ich zum Synchronisieren immer einen bekannten String senden muss. Wenn ich aber nur 2 Bytes habe (1.Byte für die Adresse z.b. Lichtschalter, 2.Byte Helligkeit) wirds schwierig. Wie funktioniert das Autobauding eigendlich bei Modems?

Ich hab schon überlegt die Signallänge (start,Stopbit) auszuwerten und auf die Baudrate zurückzurechnen. Abere ich hab noch kein Plan.