Das mit dem USB Stick ist ja ganz ok., hat nur den Nachteil das der nicht so einfach richtig stabil fest zu bekommen ist (Mechanisch). Und so wird er im auto zu stark vibrieren und mit der Zeit bricht der Stecker. Hab ich schon behabt, und so bin ich dann auf SD Carten umgestiegen. Die kann man einfachst mit einer Gummiverrieglung festpressen. Auserdem sind SD Carten wasserdicht (Fals das auto mal im regensteht und schon aelter ist(die dichtungen usw. nicht mehr neu.)) Auch tau nebel kommt im auto besonderst im winter vor.

Aber mal ne frage? (Der 2. aus afrika.)
kannst du mir die email adress. von dem anderen geben? oder den nik-name hier im forum?)
Ich wuerde gerne in kontackt gehen mit dem.

PS hier in afrika sind nicht sehr viele mit unserem hobby und so versucht sich der kleine kreis der elektroniker zusammen zu finden. Wir haben hier zum beispiel keinen "Connrad" oder "Pollin" usw. und so sind hier wenige kleine Geschaefte die mann erst auskundschaften muss. Auserdem hat mann hier kaum jemand in der naehe. Die meisten meiner Hobbyfreunde in Afrika sind immer mindestens 1 - 2000 Km fern.
So kannst du bestimmt meine Frage verstehen.

Wenn dich das mit meiner PCB interessiert, ich kann dir auch eine PCB bestueckt schicken ( Selbstkosten aufwand, Versand per Freunde die immerwieder mal nach "D" fliegen und so keinere Teile dann innerhalb "D" verschicken und mir aus EU mitbringen.

Im moment baue ich mit dem selben PCB gerade einen vierfach Servodriver fuer modelflugzeuge als autopilot. mit allem moeglichen schnick schnack.
GPS, SD Card, Temp.Sensor,Erdmagnetfeld Sensor,RPM, Speed, Flugwinkel, Realpositon mit Fleufeldbefeuerung ....


mfg Peter (Windhoek Namibia)
in der altesten Wueste der Welt