-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Zuerst must du mal die Versorgungsspannung der Op´s erhöhen (+-15V), denn die Ausgangspannung ist immer unterhalb der Versorgungsspannung.
Mach R1+R2 mal gleich 10k. K8051 Ausgang muss an R2. An R1 kommt eine Referensspannung von +2,5V (oder Spannungsteiler von +5V). R4 kann entfallen. R3/R2 legt die Versärkung fest, muss also 12V / 2,5V =4,8 sein.
R3 wird also R2 (10k) * 4,8 = 48k. Bei einer Eingangsspannung von 2,5V (und Referenz von 2,5V) muss die Ausgangspanng 0V sein. Eventuell wird hier eine Offsetkompensation fällig. Der zweite Teil kann im prinzip so bleiben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen