Es gibt da, ja noch, einige Dinge mehr zu beachten.
Das Zufahrt- bzw. das Abfahrtgleis darf erst dann bestromt werden, wenn die Drehscheibe fertig positioniert ist.
Ich kenn den Aufbau so, das Du n zu-/abführende Gleise hast und auf der Drehscheibe ein Gleisstück auf das eine Lok passt, sobald die Lok mittig steht wird die Scheibe gedreht. Sobald die Scheibe die gewählte Position erreicht hat wird das Gleis auf der Scheibe und das abführende Gleis wieder bestromt.
Auf der Anlage, die ich zuletzt gemacht habe, hatten wir das mit einem Reedkontakt und Positionsmagneten an der Scheibe realisiert. Antrieb war ein Motor von Lego oder Fischertechnik. Elektronik einige Taster, Transistoren, TTL-IC´s und Relais.
Wenn Du mal bei TAMS auf die Website schaust findest Du dort spezielle Decoder für das Motorola Format, ansonsten beim Elektor Verlag ( elektor.de ) ich meine EDITS hies das Projekt.
Gruß