Hallo,
dank euerer Hilfe bin ich jetzt schon um einiges schlauer ! Aber jetzt stecke ich schon wieder fest.
Ich hab eine einfachen HEX-Code auf meinem Atmega8 der funktioniert und per Umwandler als I-BUS im Auto ankommt.
Funktioniert wunderbar. Mit diesem Code wird ein Monitor ausgefahren, eingeschaltet und "wach" gehalten. Hab das System auf die Zündstellung gelegt das sich quasi alles erst einschaltet wenn ich den Schlüssel umdrehe. Leider bleibt der Monitor dann bei ausgeschalteter Zündung auch auf, weil ich ihm ja den Saft abdrehe. Hätte den Code für´s ausschalten auch noch "80 04 BF 11 00 2A" .Code:$regfile = "m8def.dat" $crystal = 3686400 'Quarz: 3.6864 MHz $baud = 9600 'Baudrate der UART: 9600 Baud Config Com1 = Dummy , Synchrone = 0 , Parity = Even , Stopbits = 1 , Databits = 8 , Clockpol = 0 ' set buffer for hardware UART input Config Serialin = Buffered , Size = 254 Enable Interrupts Wait 2 Printbin &H80 ; &H04 ; &HBF ; &H11 ; &H01 ; &H2B ; &H3B ; &H06 ; &HF0 ; &H4F ; &H11 ; &H11 ; &H81 ; &H03 ; Waitms 20 Do Printbin &H3B ; &H04 ; &H46 ; &H01 ; &H00 ; &H78 ; Wait 7 Loop End
Das müßte man aber doch auch über die PIN´s vom AVR abfragen und steuern können oder ? Wenn Spannung an einem PIN anliegt soll mein "alter" Code gesendet werden und wenn Spannung weg dann der "neue".
Kann ich das irgendwie kombinieren und wenn ja wie ?
Vielen Dank im voraus !
M.f.G.
Jürgen







Zitieren

Lesezeichen