Wenn du uP programmieren kannst ist das wahrscheinlich der schnellste Weg. Einen fertigen Chip mit RS232 kenne ich nicht!

Beim uP kannst du dann die serielle Schnittstelle benutzen, um mit dem Rechner zu kommunizieren, MAX232 nicht vergessen um die Pegelwandlung vorzunehmen... Und über die Port-Pins kannst du dann die Endstufe ansteuern!!!

Bei Problemen und/oder Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Die Schrittmotorsteureung kannst du in diesem Fall nicht benutzen, da diese ja ausgelegt ist um Die Motoren Direkt zu steuern, wobei die 1,1A nur auf die internen Leistungsstufen bezogen sind.

Wieviel Strom brauchst du denn für deine Motoren??? Ansonsten kannst wegen fertigen Schrittmotorsteuerungen auch bei Allegro Micro nachschauen: http://www.allegromicro.com/en/

Schönen Gruß