- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 138

Thema: 240x128 T6963 LCD mit Touch an ATMega128

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Schau mal HIER
    Ist nicht perfekt aber geht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von steveLB
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    481
    oder
    http://www.csd-electronics.de/de/index.htm
    nach FFC suchen und dann Rastermaß 1mm oder 0,5 , und die Pinanzahl
    [X] <-- Nail here for new Monitor

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.09.2010
    Ort
    DON
    Beiträge
    36
    @dussel07 wird das Folienkabel einfach reingesteckt?

    Danke ! MfG manuuE

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Jawoll - Aber Vorsicht ist geboten, da der Folienleiter schnell abknickt (geht ziemlich stramm)!

  5. #5
    Hallo Leute,

    ich habe mir auch so ein Display geholt. Nun bin ich auf der Suche nach nem edlen Gehäuse, was man sich auch im Wohnzimmer an die Wand hängen kann.
    Hat jemand ne Idee?

    Besten Dank und schöne Grüße
    Sunny

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.09.2010
    Ort
    DON
    Beiträge
    36
    Hallo,
    ich hätte noch eine Frage insbesondere zu V0 und VOut. An VDD leg ich +5V an, VOut ist der Power Outpot? Was oder welche Spannung kommt dort raus? Wie im Bild zu sehen, soll man an VDD +5V anlegen einen 10-20kOhm Poti verwenden, linker Kontakt +5V, rechter Kontakt auf VOut und den Schleifer auf V0, ist das richtig? Aber ich muss ja am Display zwischen VDD und VOut einen Differenz von -18,5V haben, wie kommen die zustande und was bewirkt es?


    MfG manuuE
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken T6963.png  

  7. #7
    Hi Leute,

    bin schon wieder voll am verzweifeln.
    Da mein Mega128 zu klein geworden ist bin ich auf einen Mega2560 umgestiegen. Funktioniert soweit auch. Text wird richtig angezeigt und da Touchpanel geht auch. Das Problem ist, dass meine erstellten Bilder (*.bgf-Dateien) nicht richtig angezeigt werden. Beim Mega128 ging es ohne Probleme. Nun beim Mega2560 werden die Bilder komplet "schwarz" dargetsellt. Woran kann es liegen?

    Viele Grüße
    Sunny30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test