Bereits mit Prototypen Regler getestet wurde dieser Motor , welcher auf meiner Seite abgebildet ist , bis 6000 rpm , bei kontinuierlich steigender Leistung.

Über 6000 rpm kann ich keine Aussage machen.

Ich weiss nur , dass wohl die Anzahl der verteilten Magnete relativ zu den Spulen , relativ zu der Anzahl der Wicklungen und relativ zur Wicklungsart - sehr ungewöhlich sein soll.

Der Mann , der sich dieses Alles ausgedacht hat - also gleich respektive auf Einsatz als Lima , schon mit einkalkulierter Verlustleistung durch den Regler , ist irgendwie ein hohes Tier bei Siemens , und hat wohl seine Doktorarbeit genau diesem Thema der Elektro-Dynamik gewidmet.

Dieses ist also kein gekaufter Motor , sondern ein von GRUNDAUF als Generator konzipiertes Bauteil.