-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Schrauben ? Ein Saugschrauber oder Schraubsauger ?
Dafür ist er - siehe Spezifikation anfangs - nicht ausgelegt.
Er saugt im Wesentlichen Haare, Wollmäuse, kleine schmale Blätter (ca 3cm x 0,5cm) und andere feste/gasförmige Gegenstände mit geringem spez. Gewicht und grosser Oberfläche.
Die gasförmigen entweichen leider? unbehindert durchs Filter.
Katzenstreu mag er z.B. nicht. Blumenerde eher die torfige Art, falls sie trocken ist, Zigarettenasche/Kippen mag er nicht - er ist Nichtraucher und
weigert sich bei der neuen Rechtslage , sich damit zu belasten.
Ein Saugtest mit diversen Gegenständen eines Normhaushaltes ist in Vorbereitung ?
Ein Vergleichstest mit Artgenossen roboterischer / huminider (ich meine nicht die feuchten) ist noch nicht ausgeschrieben.
Eigentlich sollte man erstmal mit seiner Saugleistung zufrieden sein -
er kämpft mit 5W elektr. Saugleistung (Wirkungsgrad vermutlich nicht bei 90% sondern eher unter 50%) gegen 1500W oder mehr eines "normalen" Saugers, der zudem meist noch Bürsten hat.
Man kann sie zwar leicht erhöhen, indem man am Filter spart, aber es scheint mir nicht sinnvoll, den gesaugten Dreck - der ja meist eine gewisse Bodenhaftung hatte - wieder hinten auszublasen und in für uns atembarere Höhen zu transportieren.
Aber es ist ja erst der Prototyp ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen