-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo,
ich habe gerade selbiges Problem,
ich habe die Fusebits wie folgt gesetzt
CKOPT 1
CKSEL0 1
CKSEL1 1
CKSEL2 1
CKSEL3 1
Also entsprechend die Haken in PonyProg gesetzt.
Wenn ich das Datasheet richtig verstanden habe, dann erwartet der atmega32 dabei ein externes Quartz mit 3-8MHz (habe ein 4 und 8MHz Quartz ausprobiert) mit 12-22pF Kondensatoren (habe 2 x 22pF).
Leider klappt es nicht, nach Setzen der Bits hat sich der Chip verabschiedet.
jetzt habe ich auch die PS/2 Methode ausprobiert, leider auch erfolglos.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Muss bei der PS/2-Clock-Beschaltung auf XTAL1 irgendetwas beachtet werden?
VLG,
mefiX
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen