-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo,
ich habe be FTDI unter "MPSSE Example Projects" das Projekt "FTCI2C DLL" getestet. Das "USB to I2C Inteface". Es wird dort ein 24L02 angesteuert.
----------------Meine Erfahrungen-----------
Meine PC - I2C Schnittstellen hatte ich bisher über RS232 realisiert. Die Geschwindigkeit ist für die meisten Sachen auch ausreichend.
Jetzt habe ich das Modul DLP2232 mit einem PCF8574 getestet.
In einer Schleife werden die Ports von 0 bis 255 versorgt.
Tolle Geschwindigkeit. Trotz 40m Leitung sind 130 kHz möglich!
Jetzt wollte ich im zweiten Schritt den Port mit einem Wert setzen und danach wieder auslesen. Das hatte bislang immer zuverlässig funktioniert und war ein Test für die Güte der Übertragung.
Wenn ich mit einem FT_WRITE den Wert setze werden die Ports wie erwartet gesetzt. Sobald ich ein FT_READ absetze werden die Ports alle auf HIGH gesetzt!
Das FT_READ liefert dann ordnungsgemäss 255.
Auch wenn ich Ports zwangsweise, elektrisch auf LOW setze, ein FT_READ liefert immer 255!
Ich habe einige Erfahrung mit verschiedenen I2C-Bausteinen. Der PCF8574 ist ja auch mit einer der simpelsten Bausteine. Da kann man nicht viel falsch machen. An meinem Code kann es nicht liegen.
------------------------------
Und das war es! Schade es sah so gut aus.
Der FT232RL ist dagegen super. Im Bit Bang Mode ist er für mich schnell genug. Auf jeden Fall 10 mal schneller als eine RS232-I2C-Schnittstelle.
Gruss Klaus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen