Speichern musst du die Informationen eigentlich nicht. Entweder ist die Zeit auf der RTC oder direkt im AVR. Wenn der AVR ohnehin die ganze Zeit läuft, tuts ne Variable(und ein Timer läuft jede Sekunde über und setzt die Sekunden rauf). Zum Einstellen wäre natürlich ein Display ganz gut (blind einstellen ist immer schwierig) und dann ein Paar Taster(+/-) oder ein Wipptaster (mit Ruheposition und zwei weiteren), eventuell ein Wahlschalter (minuten/Stunden). Alternativ eine ganze Tastatur(natürlich nur Zahlen).Kann mir jemand dazu Hilfestellung geben, wie bzw. wo die benötigten Information abgespeichert werden, wie man die Zeit vernünftig einstellt.
Zum Steuern der Gartenregler: Da würden sich Magnetventile anbieten(dann kannst du den Druck aus der Wasserleitung nehmen. Wenn du nur eine Regentonne oder so hast, die unterhalb der zu bewässenden Pflanzen steht, brauchst du 'ne Pumpe). Bei Ebay findet man z.B. welche(sind so billig garnicht).
Als Regensensor würde sich ein Drucksensor(oder eine Waage) anbieten, der in einem Sammelgefäß das Gewicht des gefallenen Niederschlags misst(entweder läuft das Wasser dann einfach langsam ab und wenn eine bestimmte Menge abgelaufen ist, nimmt deine Steuerung an, dass es wieder trocken ist, oder die Steuerung entleert das Gefäß regelmäßig(über noch ein Ventil) und "merkt" sich, wie voll es vorher war.).
Feuchtigkeit kannst du am einfachsten über den Widerstand des Bodens(nimmt ab, je nässer er ist) messen: Einfach zwei Elektroden in einigem Abstand versenkt(natürlich Elektroden, die sich nicht auflösen und dabei ggf. sogar deine Pflanzen vergiften.).
mfg, Gotttreak
Lesezeichen