Nochmal @Driona
Es ist auch so wie du das schon erwähnt hast. Worauf du nur achten mußt, wie die Flagbits zu setzen sind. Danach kannst du mit IF xx then YY ELSE ZZ programmieren.
In den Flags setzt du lediglich ob IN, OUT oder A/D, Kopierschutz, Oszillator int. oder ext.
Das sind 3 oder 4 Zeilen und dann kannste auch schon loslegen. Das ist nicht so schwer. Ich hatte mir auch die Hände überm Kopf gehalten als ich genau wie du mit den ersten Problemen auseinandersetzte.
Die Flags sind zum größten Teil bei vielen PIC´s immer gleich !
Also nicht gleich die Flinte mit Korn abfüllen ...
Experimentier ein paar mal und falls du nicht weiterkommst gibts ja das FORUM.
Hier werden Sie geholfen.
Also ran an den Speck *schmatz mjam*

Hier noch ein Link http://www.the-starbearer.de/Praxis/...cht/16F628.htm