Der "wave mode" ist eine Betriebsart im Vollschritt bei ihm ist immer nur eine Spule aktiv. Die andere wird oft "normal mode" genannt. Bei dem sind dann die Spulen überlappend aktiv.

Ich habe die Struktur mit der allgemeinen Lösung mit Brücke verglichen, bei der es auch zwei Shunts gibt, in denen jeweils die Ströme zusammengefasst werden, die nicht gleichzeitig aktiv sind.

Ohne Geschwindigkeitsverlust bei der Umschaltung könnte man bei der unipolaren Schaltung sicher auch jeweils zwei Stromzweige (die entgegengesetzt liegenden) in einem Shunt zusammenfassen.
Manfred