die diode blinkt ja nicht einfach so, sondern sie codiert den buchstaben den du drückst auf der tastaur und sendet ihn. von dem blatt wird der buchstabe reflektiert und kommt beim empfängerchip an. dieser decodiert ihn, und sendet ihn zum pc. dort wird er dann angezeigt. wenn also in hyperterminal KEINE zeichen angezeigt werden, dann geht der transceiver nicht. wenn zeichen angezeigt weredn, dann sind dans nicht die gedrückten tasten, sondern das was der empfänger empfangen hat. voraussetzung ist, dass:

-der richtige com-port ausgewähltist
-in den einstellungen "lokales echo" ausgeschaltet ist
-der anschluss richtig eingestellt wurde (2400 baud, 8 bit daten, 1 stoppbit, keine parität, keine flusssteuerung)
... und das ding funktioniert =)