Die Messgeräte arbeiten genau genug, da sind die Widerstände viel ungenauer(die Widerstände haben meistens +-5%, ein paar haben +-1%).
Man muss sich halt an die normalen Regeln des Messens halten, dann erhält man mit jedem Gerät sehr genaue Werte(Spannungsmessung ist bei kleinen Widerständen genau, Strommessung bei großen Widerständen).
Ich kann dir das BT555 um ca. 5€ bei Conrad nur empfehlen.

deine Methode kann aber gerade bei schon anderen eingebauten Teilen schief gehen.
Natürlich muss man die Teile messen wenn sie ausgebaut sind, im eingebauten Zustand können ja Verfälschungen durch die Verschaltung hinzukommen(oder zumindest muss man sich im Schaltplan vergewissern dass man da nicht irgendwelche anderen Dinge mitmisst)! Außerdem kommt man dann, wenns blöd hergeht, wieder zum Entlöten.