Hab nun das mit dem Stoppbit hinbekommen. Durch einmaliges Auslassen eines weißen Abstandes ganz am rechten Ende des Barcodes kann man eindeutig sagen aus welcher Richtung Asuro die Daten liest, und gibt bei falscher Richtung einen Fehlercode aus.
In weiterer Folge könnte man Asuro ja dazu veranlassen, 'umzudenken' und den Barcode verkehrt herum zu lesen.
Anbei eine Skizze wie der Barcode auszusehen hat(natürlich schwarz weiß für optimalen Kontrast). Die Länge ist wegen des Stoppbits leicht angestiegen, und beträgt jetzt 165mm.
Lesezeichen