Genau das Ding da meinte ich.
Aber wer kann sich schon Nyquist-Shannon merken? Geschweige denn, die angegeben Formeln im Asuro berechnen lassen? (Klar, alle außer mir natürlich.)
Platz sparen bei/mit den weissen Strichen ist bestimmt möglich. Hatte ich aber in meinen Überlegungen eben nicht gewünscht/bedacht. Ausserdem dürfte dann das von dir ins Spiel gebrachte Problem mit den nebeneinander liegenden SS- und WW-Kombinationen auftreten.
Ich bin jetzt aber dafür, dass harry3 bald mal funktionierenden Code postet![]()
Lesezeichen