- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 41 bis 50 von 54

Thema: Asuro und Barcodes

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    349
    Wenn du eine 8er ODO hast musst du BC_ABTASTUNGEN_PRO_STRICH von 5 auf 10 setzen. Weiters würde ich mit der BC_LOGIKSCHWELLE etwas raufgehen, so ein Wert um 7 sollte passen.

    Asuro muss über eine weiße Fläche fahren, sobald er den ersten schwarzen Strich erkennt fährt er genau 165mm weit. Das kannst du ja ausmessen und damit vergleichen ob du die Werte richtig eingestellt hast.

    Weiters solltest du darauf achten dass die Barcodes möglichst millimetergenau gedruckt werden.

    Das Stoppbit(in der Breite von 2 Strich) verschmilzt mit dem eventuell vorhandenen Prüfbit(als ein max. 45mm breiter Strich kann entstehen im Extremfall).
    Ich hab mal die Zahlen 4...7 im Anhang angehängt, da sollte man es schön erkennen.
    Wenn du außerdem AutoCAD hast kannst du dir die Barcodes von dort ausdrucken(siehe Anhang), du musst nur das Rechteck um die Barcodes an die druckbare A4 Größe anpassen, und dann beim Plotten dies als "Fenster" wählen. Damit kann man dann auf den mm genau drucken.

    Ich hoffe dass es nun bei dir funktioniert, sonst helf ich natürlich gern weiter(mich interessiert es ja schließlich auch wie "portabel" so ein Asuro Programm denn ist).

    Dieses WE werde ich mal etwas angehen was mich schon seit Ewigkeiten nervt: Eine vernünftige Geradeausfahr-Regelung für Asuro. Ich hab zwar schon einen PI Regler mal gebaut aber diesmal probier ich es auf einen anderen Weg womit man hoffentlich noch bessere Resulate erzielt. Damit man Asuro auch mal perfekt gerade über Strichcodes fahren lassen kann.

    Grüße,
    Harri
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 4...7.gif  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Grüße,
    Harri

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test