-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Habe schon von Gerüchten gehört, daß man tiefgekühlten (also mit Haushaltsmitteln -18°C) Gummi drehen kann.
Aber gesehen habe ich bis jetzt nur Schleifen mit Schleifscheiben beliebiger Körnung. Der Gummi war dabei nicht vorgekühlt. Kein flüssiges Kühlmittel war beteiligt. Allerdings wurde der ätzend stinkende Abrieb mit viel Schmackes abgesaugt, das hat wohl gleichzeitig gekühlt.
Mein Tip also: Statt eines Drehstahls eine Dremel oder billige Bohmaschine mit Schleifscheibe einspannen, Drehrichtungen natürlich so, daß sich die Umfangsgeschwindigkeiten von Werkstück und Schleifscheibe zu einer hohen Schleifgeschwindigkeit addieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen