Netter thread *grins*

Also unter 7. hattest du schon in der Antwort auf Manf den richtigen Ansatz, denke ich. (Konstantstrom)

Der Innenwiderstand des Körpers dürfte in der Tat vergleichbar liegen. Nur ist der Übergangswiderstand von einer sehr dicken Borstenschicht, die den Draht auf Distanz hält, eben fast gleich dem von Luft..und viiiiiel größer als der eines relativ dünnen Kuh-oder Pferdefells. Bei diesen Tieren reicht die Spannung von 4kV aus, um durch das Fell zu schlagen. Bei den Rückenborsten eines Wildschweins eher nicht.

Evtl. kann dir hier Stacheldraht helfen, die erforderliche Spannung doch etwas kleiner zu bekommen.
Die Stacheln tauchen ja zumindest ein wenig ins Fell ein und sind vor allem tolle Spitzen, von denen die Lichtbögen dann auf Wanderschaft gehen können... *ggg*

Die Lösung ist also wirklich: U = (fast) unendlich, so hoch, dass eben ca. 2-3cm Luft durchschlagen werden können (googlen) und I = constant = ??mA
(z.B. 10mA). Bei 3cm Luftstrecje werden die typischen Isolatoren schon fast an ihre Grenzen stoßen, zumindest bei Regen. Und - wie sieht es dann mit der Brandgefahr aus?

Beim Menschen gilt alles über 25mA als potentiell tödlich. (oder waren es 30mA? - egal!)

Du kannst übrigens den Strom, den deine Geräte liefern einfach mit einem Ohmmeter messen. Miss einfach mit einem gut isolierten Kabel zwischen deinem geerdeten Zaunpfahl und dem heißen Draht den Strom.

Sigo