-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
30mm? Also nur 5mm Freiraum außenrum? Ist eng, aber machbar, wenn der Großteil der Elektronik innerhalb der Welle sitzt.
Es könnte auch auf so einer kurzen Distanz mit wenigen LEDs klappen. Der SFH ist superempfindlich, da könnte schon das am Gehäuse reflektierte Licht von den anderen Seite ausreichen (das Teil ist für Fernbedienungen entwickelt worden). Außerdem kann man die Lichtstrecke ja einige cm weit parallel zu Welle laufen lassen.
Wie schnell und störungsfrei muss es denn sein? Eine rs232-Verbindung mit 2400 Baud ist auf so ein kurze Distanz schon sehr zuverlässig. Wenn du sowieso Mittelwerte bildest und vielleicht noch ein einfaches Fehlererkennungsverfahren (zb jeden Wert mehrfach senden, einzelne Ausreißer verwerfen) nutzt, dürften sich zig Messwerte pro Sekunde problemlos übertragen lassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen