-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
@jon:
natürlich werden die IR LEDs gepulst - sonst würde es mit dem TSOP34836 nicht funktionieren.
Die IR LEDs senden kurze mit 36kHz modulierte Impulse aus.
@unimatrix2:
Also das hört sich aber wirklich seltsam an.
Hast Du verschiedene Gegenstände probiert? Welche Distanz hast Du getestet? Auch verschiedene Einstellungen des ACS getestet wie oben beschrieben? (low, med, high)
Beweg einfach mal die Hände vor den Sensoren hin und her und verändere vor allem auch mal die Distanz (ganz nah dran gehen)!
Wie verhält es sich dann?
In normalen Raumbedingungen auch mit Lampen und hellem Tageslicht gibt es normalerweise überhaupt keine Probleme, aber Störlicht kann unter Umständen dennoch eine Ursache sein - nämlich wenn zufällig die Frequenz passt....
Das einzige Störlicht, das während der Tests wirklich etwas beeinflusst hat, kam von einem Flachbildfernseher. Die CCFL Röhren da drin senden wohl Licht auf einer ähnlichen Frequenz aus, und das stört den TSOP34836 Empfänger dann.
Der blockt Störlicht automatisch ab und empfängt dann nichts mehr bzw. nur noch sehr schlecht.
Das hat allerdings nur die Reichweite beeinflusst, funktioniert hat es trotzdem.
Also nur um das als Fehlerquelle auszuschließen:
Schalte mal ALLE Lampen/Leuchtstoffröhren und Flachbildschirme in näherer Umgebung des Roboters aus!
(oder nimm den Roboter mit in einen anderen Raum...)
Dann teste es nochmal mit dem ACS Beispielprogramm bei maximaler Sendeleistung!
MfG,
SlyD
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen