hi,

Keine Ahnung, ob Alu dies aushält.

Du wirst aber mit Sicherheit einen geeigneten Kunststoff finden.

Wenn Du auf die eine Stirnseite einen Kunststoffschlauch verlegst, der am Ende geschlossen ist und am anderen Ende die Pumpe sitzt kannst Du über die Länge kleine Löcher reinbohren und erhälst so einen "flächigen" Strom.

Das gleiche machst Du auf der anderen Stirnseite zum ansaugen. Die Ansauglöcher kannst Du ruhig etwas größer machen.

Zum Schlauch:

Geh doch einfach mal in das nächste Aquariumgeschäft und hole Dir von dem grünen Schlauch zwei Stückchen a´ 1cm Länge.
Die sollten eigendlich nichts kosten.

Dann legst Du diese für 24-72 Stunden in die Lösung und schaust, was passiert.

Hier im Forum gibt es viele Threads über den Selbstbau von Platinenäzanlagen!

Die haben auch irgendwelche Schläuche in Ihren Lösungen - zwecks Lufteinströmung.

Gruß, Klingon77