so eine stringklasse ist am rechner ja praktisch, aber in einem kleinen controller nimmt das zuviel speicher. ausserdem hat man sich damit des problems entledigt, ohne es verstanden zu haben. dabei ist es wirklich kein zauberwerk.

wenn die max. länge der zeichenkette zur compilezeit bekannt ist, kann man arrays nehmen, das wurde ja schon angesprochen.

wenn nicht, kann man dynamisch speicher allozieren:

Code:
#include<stdio.h>
#include<stdlib.h>
#include<string.h>

int main()
{
  char *p=malloc(7);
  strcpy(p,"123456");
  printf("%s\n",p);
  p=realloc(p,13);
  strcat(p,"789ABC");
  printf("%s\n",p);
  free(p);
  return 0;
}
gruesse