Hi God,

Ich mein das CMOS Kameramodul C3088, also das was auf der CmuCam-Platine druf is.
das ist latürnich ein kleiner aber wichtiger Unterschied.

Mit welchem Takt ist der AVR getaktet (16MHz?).
Wenn du die volle Auflösung des OV6620 nutzen willst (356x292) dann sind das 311856byte für ein Bild (RGB). Bei 10fps kommen da satte 3MB pro Sekunde, die erstmal analysiert werden möchten.
Abspeichern auf EEPROM kann man sicherlich vergessen, viel zu langsam.
Du kannst natürlich das Kamerabild in einen schnellen Framebuffer packen (such mal nach AL422) und diesen auslesen. Das entkrampft die Echtzeitanforderungen zwar etwas, ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Daten trotzdem bearbeitet werden müssen.

Aber jede 11 sec n bild is viiiel zu wenig. ich brauch min. 10 bilder pro sec. (wenn nich noch mehr)
Ich würde entweder die Auflösung rapide reduzieren, damit die Datenmengen beherschbar werden oder gleich ne CMUcam2 nehmen, die packt obige Aufgabe mit bis zu 50fps (allerdings auch niedrigerer Auflösung). Nochmal zum Vergleich, in den CMUcams steckt ein 75MIPS-Prozessor, das ist etwas mehr, als ein AVR hier bietet (dafür hat ein AVR wieder andere Vorteile).

HTH und Viele Grüße
Jörg