-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Warum nicht mit einem XOR-Gatter ?
Ein Eingang wird direkt angesteuert, der zweite über ein R/C-Glied. Bei jedem Flankenwechsel gibt es einen durch R/C abhängigen Impuls.
Ich würde noch vor die Eingänge des XOR-Gatters Schmitt-Trigger-Stufen (z.B. 4093 ST-NAND-Gatter) setzen, damit es wegen des R/C und der langsamen Flanken keinen Ärger gibt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen