Ich denke du steckst da in einer Denkrille, aber ich kann mich natürlich auch irren.Zitat von Marten83
Wenn Du - egal wie - die Frequenz verdoppelst, wird der Schrittmotor zwei, anstatt einen Schritt machen.
Beispiel:
4-Strang-Schrittmotor mit einer Schrittweite von 1,8° (=200 Schritte)
Angenommen die SPS sendet den Befehl "1 Step" - was dann?!
...
Die Fehlerquote wirst du nicht ausmerzen können, da keine Elektronik der Welt hellseherische Fähigkeiten besitzt und voraussagen kann, wie viele Steps gemacht werden sollen.
Wenn es dir nur darum geht die Drehgeschwindigkeit zu verdoppeln, hast du m. E. zwei Möglichkeiten:
1.) Andere Motoren mit doppelter Schrittweite nehmen, was natürlich auf Kosten der Genauigkeit geht.
2.) µC als Slave einsetzen. Der µC könnte die Anzahl der zu tätigen Steps direkt von der SPS mitgeteilt bekommen, oder falls das nicht möglich ist die Steps zählen und dann den Motor im Rahmen seiner Möglichkeiten via Treiberstufe mit Topspeed drehen lassen.
Wie gesagt, vielleicht irre ich mich ja auch.
Gruß
Lesezeichen