-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Damit reduzierst Du keine Störungen. Die induzierten Spannungen werden über die Body-Dioden der MOSFETs, besser über parallelgeschaltete schnelle u/o Schottky Dioden zu den Versorgungsleitungen abgeleitet. Dort kann dann entsprechend gedämpft, geklemmt oder was immer nötig ist werden.
Es gibt auch Schaltverfahren, bei denen der Freilaufstrom im unteren oder oberen Brückenzweig fliesst, dazu sicher einiges im RN-Wissen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen