Nein, die Kamera ist von eBay. Typ heißt glaub ich "208C".
Aber man muss aufpassen - es gibt diese Art in 2 Versionen: Eine mit und eine ohne IR-Dioden.
Das erkennt man dran, dass die IR-Dioden transparent sind.
Meine hat keine, aber das hab ich erst gemerkt als ich die Cam bei Dunkelheit getestet habe. In den Borungen sind schwarze Plastik-Dummies eingesetzt.
IR-Empfindlich ist sie aber trozdem. Hat wohl keinen IR-Filter.

Bei Erschütterungen gibt es leichte Bildstörungen (Streifen), aber es ist nicht so schlimm das man nix mehr erkennt.
Es gibt aber sicher auch Kameras die da noch weniger empfindlich sind.
Da muss dir aber jemand anders weiterhelfen der schon andere Cams verwendet hat.
Zur Reichweite kann ich im Freifeld noch nichs sagen. Mit der Standard-Antenne vom Empfänger waren im Haus nach der 2. Backsteinwand schon starke Störungen im Bild.
Nachdem ich eine Antenne mit etwa doppeltem Gewinn (5.5 statt 2.1 dBi) anmontiert habe, sind 2-3 Wände ohne nennenswerte Störungen möglich.
Die Reichweite der Kamera wird auch der begrenzende Faktor sein. Das 433 MHz-"EasyRadio" für die Datenkommmunikation hat ja mit Wänden weniger Probleme - wegen der tieferen Frequenz.