-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi ... da bin ich vom zaun weg und sehe ein thema, wo ich mich auskenne und was mich in meinem 12 volt haushalt defacto betrifft.
@ theborg
am besten teilst du mal mit, wie gross deine solarzellen eigentlich sind. 
ich denke nämlich, dass es einen unterschied macht, ob du kleiner 1 quadratmeter oder grösser arbeitest. 
wenn es kleine zellen sind, ist die beschaltung nämlich super-einfach und absolut verlustfrei.
@shaun
wenn du dich da weiter reinknien willst, in die SEPIC technologie, finde ich das interessant. solltest du einen prototypen parat haben, kann ich ihn gerne testen. (wie gesagt ... ich arbeite auf reinen 12 volt für das ganze haus und bin wohl im oktober soweit, für jede batterie im haus die kennlinien zu speichern) .
im prinzip fände ich es gut, jede zelle auf 14.4 zu regeln, da dann eine ladung der batts auch bei bewölkung möglich ist.
mal sehen was so kommt.
gruss klaus
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen