*spam*
Seitdem wühlt er nur noch in MakeFiles herum. Wenn er Deinem Vorschlag auch noch folgt, wird seine Breitenbildung signifikant erhöht. Ob er zum gewünschten hex-File gelangt, bleibt noch offen.
Dafür wühlt er jetzt in AVRStudio herum ...
Ich bevorzuge das AVR Studio bei ISP, da man nach dem Kompilieren/Linken mit einem einzigen Mausklick flashen kann.
, wie ? Du mußt zu Maus greifen ?
Ich erledige das mit einem Tastendruck von Emacs aus, bin etwa 3 Sekunden schneller als Du und schone meine Gelenke
*/spam*


P.S.
Der Editor von AVR Studio ist das letzte, wenn man vi oder Emacs kennt, will man nichts anderes mehr haben ...