Das ergibt lediglich eine Objekt-Datei aus der entsprechenden Source-Datei. Wenn Du ein hex.File erzeugen willst, musst Du im Menü unter "Build" auf "Build" oder "Rebuild All" klicken. Das ergibt bei Fehlerfreiheit ein hex-File. Du musst in einem Projekt denken, nicht in einzelnen Files.ich compiliere den file, indem ich unter "Source Files" auf die datei "TestProjekt.c" rechts klicke und dann durch "compile" den compiler starte.
Präprozessor:
Die Header werden per #include in die Source Files integriert.
Die #defines werden einfach ersetzt.
Compiler:
Source Files werden in Object Files verwandelt.
Linker:
Packt Object Files und statische Libraries zusammen.
Das Ergebnis ist eine auf dem Ziel-Prozessor lauffähige hex-Datei.
Dein MakeFile sieht o.k. aus, sollte klappen. Vielleicht stimmt etwas mit der Verbindung zu WinAVR nicht, dann würde AVR Studio aber motzen oder abstürzen. Du verwendest AVR Studio Version 4.13?
"Build Active Configuration" finde ich nicht im Menü. Wie kommt man dorthin?
Lesezeichen