-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
also ... hier mal aus langeweile für dich gemacht:
anmerkung dazu:
diese ganze wandlung zu single und string und der ganze fusing ist ja lustig und für dein display ja auch wichtig! ich würde es aber erstmal weglassen.
also zunächst die auswertung deiner werte und die steuerung der dioden... und das alles in ganzzahlen... das spart cpu-kapazität.
wenn es denn eher um einen batteriewächter geht reichen 8 bit auflösung erstmal... deswegen die shift-befehle.
// einige werden mich steinigen wegen der speziellen befehle im atmel zur justierung ... aber es spielt hier keine rolle //
die verwendung von avcc als referenz ist nicht so gut, da die betriebsspannung des prozessors ja nicht unbedingt stabil ist. zumindest kann man sagen, dass die option reference=internal irgendwie besser ist.
da haste wenigstens einen realen bezugspunkt, der beim mega32 wohl auf 2,56 liegen soll.
es bietet sich auf jeden fall an, an dem pin für die referenzspannung nachzumessen, was denn der reale wert ist.
für den fall, dass du also die shiftbefehle nun verwendest, können wir davon ausgehen, dass wir vom adc werte zwischen 0 und 255 bekommen.
nun sagen wir, dass die led1 leuchten soll, wenn die werte unter 100 sind
wir sagen auch, dass led2 leuchten soll, wenn der wert von 100 bis 200 ist
und wir sagen led3 ist an, wenn der wert über 200 ist.
bitte prüfe noch, ob du wirklich auf 8mhz arbeitest... das ist für das programm unwichtig... aber mit 4800 baud scheint mir das nicht okay.
also hier mein programmvorschlag:
$regfile = "m32def.dat"
$crystal = 8000000
dim spannug as word
dim spannung8 as byte
Config Adc = Single , Prescaler = Auto , Reference = Avcc
Start Adc
do
Spannung = Getadc(0 )
Shift Spannung , Right , 2
Spannung8 = Spannung
if spannung8 < 100 then led1=ein else led1 = aus
if spannung8 > 99 and spannung8 < 201 then led2 = ein else led2 = aus
if spannung8 > 200 then led3 = ein else led3 = aus
loop
************************************************** ****
nun kann man das bestimmt besser programmieren, aber es funzt erstmal.... optimierungen kommen halt später
gruss kolisson
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen