-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Dev-C++ ist keine Programmiersprache, sondern eine "Integrierte Entwicklungsumgebung" (engl. IDE).
Folgende Reihenfolge empfehle ich Dir:
1) Assembler
Tools: AVR Studio und Atmel STK500 Starter Kit (ca. 65-75 Euro via z.B. ebay), geht auch ohne STK500 durch Simulation mit dem Debugger des AVR Studio (siehe Link).
Link:
http://www.henkessoft.de/Roboter/stk500.htm
2) C
Tools:
a) Dev-C++ (für den Einstieg am PC)
b) WinAVR in Verbindung mit AVR Studio für µC
Link:
http://www.pronix.de/pronix-607.html (C-Tutorial)
http://www.bloodshed.net/devcpp.html (Dev-C++)
http://www.kreatives-chaos.com/artikel/winavr-tutorial
http://www.mikrocontroller.net/articles/WinAVR
Bücher benötigst Du keines.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen