-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo
Dein Entusiasmus in ehren aber vielleicht versuchst du es mit einem fertigen Bausatz. Da kann man weniger falsch machen.
Es ist gut das du dich fuer ein modernes Konzept entschieden hast und Netzteile sind auch ein guter Anfang fuer das Roboterleben aber dein Anteil an Lehrgeld wird sehr hoch sein.
Auch ist Reichelt eine gute und preiswerte Wahl.
Selbst das Netzteil was du dir ausgesucht hast hat besser "Daten" als der andere Thread hier.
Vielleicht probierst du dieses:
http://shop.elv.de/output/controller...0&detail2=1931
brauchst aber noch ein Trafo dazu.
Oder gar dieses:
http://shop.elv.de/output/controller...0&detail2=6108
In der aktuellen Ausgabe ist auch ein Netzteil mit sehr ueberzeugenden Daten zu einem sehr guten Preis.
Bei alledem lernst da wesentlich mehr als bei deinem Konzept.
Zurueck zu deinen Fragen.
Ja, ein Ein Aus auf der Netztseite macht einen Sinn, frage dazu jemanden der das schon mal gemacht hatt (Physiklehrer?).
Es macht keinen Sinn die Spannungsregler ueber Optokopler zu schalten.
MFG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen