- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Atmega8535 mit Bascom über RS232 ???

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    10

    Atmega8535 mit Bascom über RS232 ???

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo!

    Ich bin ein Anfänger in programmieren! Ich habe mir das STK500 Programmierboard und den Microcontroller Atmega8535 besorgt um ihn entsprechend zu programmieren.
    Ich möchte gerne das der Atmega8535 so programmiert wird, dass wenn ich einen Taster drücke eine LED angeht oder ein Relais geschalten wird.
    Ich möchte das gerne in Bascom realisieren, denn in C++ habe ich es schon probiert, aber ich finde es im Moment ein bisschen zu schwer für einen Anfänger.

    Wenn ich die Sache mit dem Taster realisiert habe soll der Microcontroller vom Computer gesteuert werden. Dafür habe ich auch schon ein Programm in Visual Basic geschrieben. Wenn ich einen Button auf dem Rechner klicke, wird über RS232 z.B. das Protokoll CP100101 rausgeschickt. Das soll der Microcontroller empfangen und bei diesem Befehl ein Relais oder eine LED einschalten.
    Wie soll ich das programmieren? Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke! [/b]

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    52
    Beiträge
    765
    Stöber mal nen bißchen hier im Forum. Da findest du Antworten auf all Deine Fragen.
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen