roboterheld schrieb:
schau dir das unten an für die pwm.
mit deiner hast du nur ca 15khz, beim rp6 muss die pwm ca mit 19khz laufen, ansonsten brennen die motortreiber durch.

weiterhin hilfst du den rp6 über den jordan, weil du kein sanftes anfahren machst und der wechsel der richtung zu schnell geht.
Liebe RP6-ASURO-User,

nach einigen Stunden Fahrzeit ist meinem RP6 noch kein Unglück geschehen. Die Motoren und die Mechanik scheinen ja doch robuster als gedacht zu sein. Wer seinen RP6 bei der Verwendung der ASURO-Lib schonen möchte, kann ja mit MotorSpeed(200,200) oder weniger fahren. Wer ganz sicher sein möchte, kann in der Motorspeed-Funktion noch eine Begrenzung hineinprogrammieren.

roboterheld schrieb:
wenn du den aufbau und die baugruppenleistungen vom rp6 nicht kennst, lass lieber die finger weg.
Ich finde der Nickname "roboterheld" passt ganz gut zum Sprachstiel