gut aber die arbeit kannst du dir auch sparen und via bleistift und papier ein paar skizzen machen. dann setzt du dich an ein cad-programm (und wenn es *nur* solid edge ist) und machst es vernünftig, sodass du auch gleich output für ne cnc bekommst. gut, es ist verlockend, wenn man schnell ein optisch ansprechendes ergebnis bekommt, aber wie gesagt in meinen augen unnötige arbeit. ich hatte mir sketch-up mal angesehen, weil ich dachte man könnte damit objekte auch direkt dreidimensional im internet anschauen. das wäre der grundstein für eine art virtuelle welt gewesen, die ich schon länger plane. aber scheinbar habe ich web2.0 überschätzt