Hallo

Eine automatisch flashende LED wäre prima, das mache ich meist auch in der letzten while-Schleife vor dem Nirwana, wenn mein Programm ein Ende hat. Allerdings sollte das irgendwie auch abstellbar sein, vielleicht gekoppelt mit dem StartLEDleuchten.

Möglicherweise ist eine flashende rote LED bei Tageslicht besser zu erkennen als eine Grüne.

Man könnte auch eine eigene Leerlauffunktion in den Timer2 einhängen, ähnlich wie bei den Aktionsfunktionen beim ACS oder den Bumpern. Als Default die oben beschriebene Akkuschutz-Flashfunktion. Wer dann kein Flashen möchte, kann eine Leerfunktion einbinden... Das wäre generell nicht schlecht, dann könnte man auch den Timer anzapfen, ohne die Library zu ändern. Also wenn, dann bitte Timer2. Ich weiß allerdings nicht, ob eine ISR weitere Unterfunktionen aufrufen darf. Und es wäre natürlich ein Risiko, wenn die eigene Funtkion zu lange ist...

Gruß

mic