-
-
Hallo,
einen guten Rat,
mach Dir erst klar was Du, wie machen willst.
Da ich vermute, dass Du keine Programmiersprache kennst musst Du Dir klar werden welche Du erlernen willst.
Bascom,c-Programmierung,Pascal,Assembler e.t.c.
Sehr einfach läßt sich z.B. Bascom programmieren.
1. es gibt eine Demo(kostenlos)bis 4 kb
2. die Kontroller Atmega sind recht preiswert und gut
3. es gibt viel Literatur und Foren wo Dir geholfen werden kann.
4. es gibt viel fertige Board's und auch preiswert
sollte Dir dann die Bascom Hochsprache bei bestimmten Problemen nicht ausreichen kannst Du immer noch ausweichen, aber die Hardware ist immer zu gebrauchen.
Nun zu Deinen Ansteuern von 8 Servo Motoren
geht mit jeden Atmega auch unter Bascom. Hier mit Atmega 8
Hier der Codschnipsel:
$regfile = "m8def.dat" 'Atmel8 definieren
$crystal = 3686411 'Frequenz definieren Quarz (3,686411Mhz->1 Takt=0,00000027127s=0,27127µs)
Config Servos = 8 , Servo1 = Portc.0 , Servo2 = Portc.1 , Servo3 = Portc.2 , Servo4 = Portc.3 , Servo5 = Portc.4 , Servo6 = Portc.5 , Servo7 = Portb.0 , Servo8 = Portb.1 , Reload = 10
Config Portc = Output
Config Portb = Output
Enable Interrupts
ob es mit dem alten C-Control geht, kann ich Dir nicht beantworten.
MfG Panzer4000
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen