-
-
Moderator
Robotik Einstein
@tzlo *unschuldig* hallo
gut dann sag ich dazu nix. Aber stell trotzdem mal meine Standartfragen bevor ich zu so schnickschnack wie RN SPeak komm.
Welche Abmessungen, Welche Servos, Wieviel Budget? Das sind die Fragen die erst mal wirklich spannend (zuminderst für mich) sind.
Xtreme hat recht, wenn du es mit Blei-Gel schaffst nen vernüftigen (Preislich) Hexa zu bauen, hast du entweder die Gesetze der Physik ausgehebelt oder ne unmögliche Lösunge gefunden.
Defakto: Jedes Gram gewicht schlägt sich 6 bis 12 mal in den Servos nieder. Beim preis von 20 bis 180€ pro Servo überlegt man sich ganz schnell wieviel "überflüsse" Gram man herum tragen möchte. Daher eine ganz klare Ansage: nimm Lipos denen gehört einfach die Zukunft aber lies dir auf jedenfall durch, was dazu beachtet werden muss.
Damit lässt sich auch gleich die nächste Frage beantworten: Lexan und Epoxyd sind die günstigsten und besten Werkstoffe für "normale" Hexas, wer besonders grosse oder besonders kleine bauen will darf natürlich anderes Material nehmen. Mit ner CNC Fräse kann man sicher auch tolle Designs erstellen und Aluminum entsprechend ausfräsen um Gewicht zu spahren.
Klar auf mein Design ist kein Copyright drauf abgesehen davon, dass ich bereits ein neues habe (optimierung) ansonsten gurken im Forum noch andere "Lösungen" herum.
Generell hab ich ja nix dagegen, dass alle Hexas bauen nur z.Z. entwickelt sich eine Hexaschwemme das man gar meinen könnte die Dinger sind einfach zu bauen. Deswegen schreck ich die Anfänger immer gerne erst mal ab und halt Ihnen vor Augen, dass so ein Hexa locker 1000€ kosten kann (und wird) und schau wieviel Weizen von der Spreu noch übrig bleibt.
Also poste am besten mal ein bischen mehr als nur ne Einkaufsliste, sprich Pläne und Ideen dann können wir schon mal nen kritischen Blick auf die Mechanik werfen und danach über die Elektronik reden. Ich bin kein Unmensch und geb gerne Tipps aber ein paar Dinge wirst auch du selber raus finden müssen :-P.
Grundregel für Hexas:
1. Sei dir darüber im klaren, dass ein Hexa viel Geld kostet und viel Zeit und viel Frust hervor rufen kann.
2. Kauf vernünftige Servos !!!
3. Geiz nicht am Material und der Verarbeitung
und alles andere kommt dann schon.
mfg Hanno
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen