wird die scheibe nun gedreht erhältst du bei einem sensor eine abfolge von 010101 usw. damit kannst du ergennen wie weit gedreht wurde, aber nicht in welche richtung, und nicht ob die richtung geändert wurde.
dazu verwendet man nun einen zweiten sensor bei dem das signal um 90° versetzt ist.
vorwärts:
sensor A: 0110011001
sensor b: 1100110011
rückwerts:
sensor A: 100110011
sensor b: 110011001
jetzt zählst du nicht nur die impulse, sondern schaust auch welches signal "vorne" liegt und kannst daraus auch die drehrichtung erkennen
http://de.wikipedia.org/wiki/Inkrementalgeber
http://www.heise.de/ct/04/22/236/default.shtml
Lesezeichen