-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Nicht ganz, Nintendo hat die CPU doch etwas modifiziert. Hier ein paar Register weniger, da ein paar Opcodes mehr. Und dann hat das Teil ja noch den DMA-Controller und das LCD-Interface und weitere Spielerreien. Aber wenn man den Z80 kennt, dann wird man mit der Gameboy-CPU sehr gut klar kommen. Das Teil ist ein relativ nettes System, aber jeder AVR dürfte mehr Rechenleistung besitzen. Schön ist natürlich, daß es sich um eine vonNeumann Architektur handelt... ich bin ja kein Fan von der Harvard Architektur.
Ich würde allerdings heute nicht mehr mit dem Z80 anfangen; das Teil ist einfach antiquiert. Die MCS-51 Reihe ist viel interesannter, da es davon unzählbar viele Derivate gibt. Und das Teil kann vonNeumann und Harvard sein... wie man es am liebsten mag.
Gruß,
SIGINT
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen