Hallo,

ich hab USI bis jetzt nur für I2C verwendet, siehe Wiki: USI, aber schau ma mal.

Die Taktleitung taktet ja immer wenn etwas über den Bus läuft, egal welcher Slave gemeint ist, wie wird hier der Takt vom Timer getrennt, evtl. mithilfe der SS-Leitung ?!
Wenn der Slave gemeint ist wird die Leitung, die für T1 gedacht ist, getrennt und der Takt für USCK verbunden

Dieses Software-Clock ist nur zum takten des Schieberegisters, wenn der AVR Master ist, der Slave lässt den Takt, und somit das hereinschieben des Bytes, von aussen takten, diese Funktion kann man für sonst nix andres brauchen.

Wenn der Timer grad an diesem Pin lauscht (T1), zählt er diesen Takt gleich mit.