hi,

da habt Ihr ja ein schönes Stück Arbeit abgeliefert!

Das Material schaut mir aus, wie mein (und meines Schwiegervaters)
Märklin Metallbaukasten; nur in Chrom?

Ein gutes Beispiel dafür, was man mit einfachen Mitteln erreichen kann.

Den dicken Schrittmotor als Gegengewicht einzusetzen ist ja mal eine gute
Idee!

Was ich mir gewünscht hätte, wären mehr Detailaufnahmen und größere Bilder; z.B: Lagerungen, Getriebe, Antriebsstränge.

Weiter so!

Gruß, Klingon77

Nachtrag:
Habe die Detailaufnahmen gefunden! Sind prima!! Nehme alles weiter oben
gesagte zurück und behaupte das Gegenteil!!!

Besonders gut und kreativ finde ich diese Lagerung.

http://www.roboarm.de/images/arm/ima...s/image19.html

Wirklich mit sehr einfachen Mitteln auf kreative Weise das Maximum an
Effizienz erarbeitet! \/

Ich finde die Kugellager in "ZZ" oder "2Z" Ausführung besser (Metallscheiben, statt Kunststoffscheiben.
Der Drehwiederstand ist durch die Metallscheiben geringer und sie sind
für höhere Drehzahlen geeignet. Man kann sie also wirlich universell
einsetzen.