-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Meine erste Erweiterung
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi,
ICh möchte hier meine erste Erweiterung vorstellen: Es wird ein kleines ATMega32 Controllerboard sein, das eigentlich als Hauptcontroler für Emphor gedacht war. Deshalb ist alles schon geplant und am Computer entwickelt. (Das Board ist auf meiner Website (Link: das Bild in der Signatur)). Komunizieren wird er größtenteils per IIC, aber da ich ein Display anschließen will wird auch über UART kommuniziert. Bisher ist folgendes geplant un darunter das was ein Wunsch wäre:
Geplant:
- Greifhand mit 5 Gelenken, wird durch einen Motor (und einem Getriebe) aus einem Spielzeugkran angetrieben. 
Bewegungen: Greifen, hoch/runter 
- LCD-Erweiterung für eine vom Hauptcontroller gesteuerte Ausgabe
 
Dann die Zusatzideen:
- Zwei weitere Infrarotsensoren an den Seiten, für besseres (intelligenteres) ACS
 
- Kompass. Würde natürlich sehr teuer werden
 
Soweit fürs erste, ich werde mich die nächste Woche damit beschäftigen. Dann sind Sommerferien und ich bin die erste Woche weg. Dann sind 3 Wochen zu hause (derweil ist auch mein Geburtstag*lol*), in dennen wieder geRP6't wird, und dann zwei Wochen Korsika.
uuups, falsches Foruum!!! An Mods: Bitte ins RP6-Unterforum verschieben!!!!
MfG,
Adrian
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was verstehst Du unter einem "intelligenten" ACS? Ich bin daran nämlich auch beim Nibo mit seinen 5 Sensoren interessiert (siehe Programm mit Sensorschwerpunktverwertung auf http://www.henkessoft.de/Roboter/Nibo.htm)
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja, damit meine ich eigtl. nur, dass er aufgrund fehlender Sensordaten z.B. in einer Ecke imer stehenbleibt. mr ist es schon öfterpassiert, dass er frontal vor einer Wand steht und dann dreht (da der Wandwinkel 90° auch er 90°) und sofort vor der nächsten wand steht. d.h. ich baue seitlioch noch zwei IR-Sensoren hin, die bei einem frontalem hindernis merken, ob er links oder rechts fahren sollte.
MfG,
Adrian
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, das ist eine gute Idee. Bei "intelligent" denke ich immer gleich daran, dass der Roboter selbst "lernt", sich optimal zu bewegen und die optimierten Parameter eines neuronalen Netzes z.B. in einem EEPROM ablegt.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Nee, bis zu ner KI brauchts noch...
MfG,
Adrian
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen