Zitat Zitat von kollimann
könnte das bitte jemand etwas näher erläutern?
1. welchen Eingang am Atmega8 nimmt man am besten?
2. wozu soll der OPV dienen?
1 - Einen Eingang, der als externer Interrupt beschaltet ist (INT0 oder INT1)
2 - Ich denke mal, dass der OVP Seinen Ausgang auf High schaltet, wenn der Strom runtergeht. Das löst den Interrupt aus und die Daten werden schnell gesichert, bevor Schicht im Schacht ist.

Noch eine Idee:
Könnte man nicht einfach nur den VCC vom AVR mit nen Kondensator puffern und mit nem Interrupt den High-Pegel der VCC überwachen? Bei Wechsel auf Low wird dann der Interrupt gezündet, während der AVR noch vom Elko zehrt...
Was sagen die Profis?